Ihr Metallbau Meisterbetrieb aus der Region.
0176 31007639
Mo. – Sa.: 8 – 18 Uhr
Über 15 Jahre Aus einer Hand
Aktuelles von ESA Metallbau
Hier arbeiten wir gerade an einem Newsbereich.
Herzlich willkommen bei
ESA Metallbau Meisterbetrieb GmbH
Herzlich willkommen bei ESA Metallbau Meisterbetrieb GmbH – Ihrem zuverlässigen Partner im Metallbau seit über 15 Jahren in Schemmerhofen. Als Familienbetrieb in zweiter Generation setzen wir auf Qualität, Zuverlässigkeit und echte Teamarbeit. Durch das Zusammenspiel von erfahrenem Personal und moderner Technik meistern wir anspruchsvolle Aufgaben – gestützt auf Abläufe, die wir laufend weiterentwickeln. Unser Anspruch: hochwertige Metallbauten, individuell und passgenau.
Privatkunden und Bauträgern bieten wir Lösungen von Terrassenüberdachungen über Geländer bis hin zu Carports und Pergola – alles aus einer Hand. Unsere Arbeiten entstehen in enger Abstimmung mit Ihnen und basieren auf dem bewährten ESA-System, das für Effizienz, Ästhetik und Langlebigkeit steht. Vertrauen Sie unserem erfahrenen Team und lassen Sie sich persönlich beraten. Wir freuen uns darauf, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft umzusetzen.
Auszug unserer Leistungen
Geländer
Ein Geländer ist nicht nur ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, sondern verleiht Ihrem Außen- oder Innenbereich auch eine elegante Note. Unsere hochwertigen Geländerkonstruktionen aus Stahl oder Edelstahl überzeugen durch höchste Stabilität und Langlebigkeit. Stahlgeländer werden dabei pulverbeschichtet – für kratzfeste, witterungsbeständige und besonders langlebige Oberflächen. Mit klaren Linien und edlen Materialien setzen unsere Geländer stilvolle Akzente und fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein. Genießen Sie Sicherheit und Design auf höchstem Niveau!
Anbaubalkone
Ein Anbaubalkon erweitert Ihren Wohnraum und schafft einen wertvollen Rückzugsort im Freien. Unsere Balkone aus robustem, feuerverzinktem Stahl überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit – ideal, um allen Witterungsbedingungen zuverlässig standzuhalten.
Für Kunden mit besonderen Ansprüchen an Design und Exklusivität bieten wir außerdem Luxus-Varianten: komplett aus Edelstahl gefertigt oder zusätzlich zur Verzinkung auch pulverbeschichtet. Damit erhalten Sie nicht nur ein langlebiges, sondern auch ein optisch besonders edles Ergebnis. Ob klassisch robust oder in hochwertiger Premium-Ausführung – bei uns bekommen Sie Ihren Balkon so, wie er zu Ihnen passt.
Besondere Vorteile:
Die Leistungen im Überblick, das können wir für Sie tun:
Entdecken Sie unsere Vielfalt für Ihr Zuhause
Ihre Vorteile mit uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
ESA Metallbau Meisterbetrieb GmbH
Nofler Straße 22,
88433 Schemmerhofen
Telefon: 0176 31007639
E-Mail: info@esa-bc.de
Das sagen unsere Kunden:
In zweiter Generation mit
über 15 Jahren Erfahrung
Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Metallbau setzen wir bei ESA Metallbau auf Qualität, Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Wir haben uns auf die Produktion und Montage von Geländern, Vordächern und Überdachungen spezialisiert und nutzen dabei unser eigenes ESA-System, das auf Effizienz, Aussehen und Qualität optimiert ist.
Unter der Führung von Süleyman Yüksel und seinem Sohn Ali Yüksel als Meister im Metallbau, stellen wir sicher, dass unsere Produkte und Dienstleistungen höchste Ansprüche erfüllen. Zudem sorgt Hüseyin Yüksel für eine stetige Optimierung unserer Prozesse, um unseren Kunden ein noch besseres Erlebnis zu bieten.
Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt, wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung und setzen auf Flexibilität bei der Umsetzung von Sonderanfertigungen. Wir beliefern sowohl Privatkunden als auch Bauunternehmen und garantieren dabei eine reibungslose Zusammenarbeit und termingerechte Lieferung.
Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von unserer Expertise im Metallbau.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Email oder Telefon.
Wir haben hier einige Fragen zusammengefasst die in der Vergangenheit aufkamen.
Möglicherweise finden Sie Ihre Frage hier wieder.
In den meisten Fällen ist eine Baugenehmigung nicht erforderlich – besonders bei kleineren Konstruktionen.
In der Regel braucht man keine Baugenehmigung bis 30 Quadratmeter Baufläche, dies hängt allerdings stark von der jeweiligen Gemeinde ab, weshalb man dies immer gesondert prüfen sollte.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung und Einholung der Genehmigung.
Ab Erteilung des Auftrags dauert es in der Regel zwischen 3 und 10 Wochen bis zur Montage – abhängig von Projektumfang, Materialverfügbarkeit und Saison.
Wir verarbeiten hauptsächlich Aluminium, Edelstahl und Stahl – je nach Anforderung, Optik und Einsatzbereich.
Für Füllungen nutzen wir unter anderem Sicherheitsglas (ESG/VSG) oder HPL-Platten.
Aluminium ist besonders langlebig, wartungsarm und korrosionsbeständig. Es bietet modernes Design und eignet sich ideal für Kombinationen mit Glas, Sonnenschutz oder Smart-Home-Systemen.
Durch die Kombination mit Stahlverstärkungen erreichen unsere Aluminium-Konstruktionen auch bei schlanker Bauweise dieselbe Stabilität wie Stahlkonstruktionen.
Die Schneelast hängt von vielen Faktoren wie zum Beispiel Standort, Geländehöhe, Schneeanhäufung und vieles mehr ab.
In vielen Regionen Süddeutschlands liegt die geforderte Schneelast zwischen 85 kg/m² und 150 kg/m².
Wir planen Ihre Konstruktion individuell nach den örtlich geltenden Normen und Schneelastzonen.
Bei unseren Eigenprodukten sind alle RAL-Farben ohne Aufpreis möglich.
Bei Aluminium-Produkten gibt es eine Auswahl an Standardfarben – Sonderfarben sind gegen Aufpreis erhältlich.
Die Oberflächenstruktur kann matt, glänzend oder in Feinstruktur ausgeführt werden – auch hier gilt: Standardvarianten sind meist im Preis enthalten, Sonderwünsche auf Anfrage.
Edelstahlgeländer sollten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden.
Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Stahlwolle, da sie die Oberfläche beschädigen. Spezielle Edelstahlpflege kann zusätzlich aufgetragen werden.
Glas lässt sich einfach mit Glasreiniger oder Wasser und einem weichen Tuch reinigen.
Bei Schiebeelementen ist es sinnvoll, regelmäßig auch die Laufschienen und Dichtungen zu säubern, um die Langlebigkeit zu erhalten.
Markisentücher reinigen Sie idealerweise mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser.
Bei stärkeren Verschmutzungen können spezielle Markisenreiniger verwendet werden. Bitte darauf achten, die Markise im trockenen Zustandeinzufahren.
Ja, viele unserer Systeme lassen sich mit Smart-Home-Technologien ausstatten – steuerbar per App, Fernbedienung oder Sprachassistent. Auch Sensoren für Wetterbedingungen können integriert werden.
In den meisten Fällen ja. Viele unserer Systeme sind kompatibel mit gängigen Smart-Home-Plattformen.
Wir beraten Sie gerne zur besten Lösung für Ihr System.
In vielen Fällen ja – insbesondere wenn Photovoltaik, energetische Sanierungen oder Barrierefreiheit involviert sind. Auch zuschussfähige Carports mit Solar oder Balkonanlagen sind möglich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Recherche und Antragstellung für mögliche Förderprogramme.
Ja – viele Systeme sind modular aufgebaut.
So können z. B. Schiebeelemente, Sonnenschutz, Beleuchtung oder Seitenwände nachträglich ergänzt werden. Auch Balkonerweiterungen oder spätere Verkleidungen sind möglich.
Allerdings hängt dies immer von den baulichen Gegebenheiten vor Ort ab und muss im Einzelfall individuell geprüft und eingeschätzt werden.
Selbstverständlich. Wir stimmen uns regelmäßig mit Architekten, Bauleitern und anderen Gewerken ab, um eine reibungslosen Bauablauf und perfekte Integration in Ihr Projekt zu gewährleisten.
In der Regel erfolgt die Bezahlung über nach Endabnahme.
Bei höheren Summen wird immer ein Zahlungsplan erstellt. Meistens erhalten Sie nach Angebotsfreigabe eine erste Abschlagsrechnung. Weitere Zahlungen erfolgen dann je nach Baufortschritt. Zum Schluss wird die finale Rechnung nach Fertigstellung gestellt.
Unser Standard-Einsatzgebiet umfasst einen Umkreis von ca. 60 km um unseren Firmenstandort.
Dazu zählen unter anderem Städte wie Ulm, Biberach, Memmingen, Laupheim oder Ehingen.
Je nach Projektaufwand sind wir aber auch überregional tätig, beispielsweise am Bodensee, in Friedrichshafen, Stuttgart, Mannheim oder sogar darüber hinaus. Sprechen Sie uns gerne an – wir prüfen individuell, ob eine Umsetzung an Ihrem Standort möglich ist.
